Weiterbildungskurse in der Pflege
Ihre Vorteile:
- hochqualifiziertes Dozententeam
- Onlineangebote für mehr Flexibilität
- Präsenzseminare an den Standorten Annaberg - Buchholz & Aue - Bad Schlema
- hervorragende Parkmöglichkeiten & Cateringservice
Dez.
Schulstandort Annaberg | Gewerbering 51, 09456 Annaberg-Buchholz
99 Plätze verfügbar
"Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird." (Ursula Lehr, Gerontologin)
Die Lebenserwartung der Menschen steigt und somit auch der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung, die auf Betreuung, Unterstützung und Pflege in den alltäglichen Aufgaben angewiesen sind.
Ziel dieses Kurses ist es, Sie auf die Anforderungen einer individuellen, aktivierenden Betreuung in unterschiedlichen Settings vorzubereiten und optimal die psychischen und physischen Bedürfnisse Ihrer Klienten zu erkennen und zu fördern.
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter erleben in ihrer Arbeit mit den Klienten immer wieder neue, anspruchsvolle Situationen. Ferner entwickeln sich neue Angebotsmöglichkeiten für die Klienten. Die jährlich, gesetzlich verbindliche Pflichtfortbildung trägt dazu bei, den sich stetig wandelnden Anforderungen professionell zu begegnen und sich in speziellen Themen fortzubilden. Dies trägt zu einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung der individuellen Betreuungsangebote bei.
Schulstandort Annaberg | Gewerbering 51, 09456 Annaberg-Buchholz
99 Plätze verfügbar
Jan.
Schulstandort Aue-Bad Schlema | Schwarzenberger Str. 10, 08280 Aue-Bad Schlema
99 Plätze verfügbar
"Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird." (Ursula Lehr, Gerontologin)
Die Lebenserwartung der Menschen steigt und somit auch der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung, die auf Betreuung, Unterstützung und Pflege in den alltäglichen Aufgaben angewiesen sind.
Ziel dieses Kurses ist es, Sie auf die Anforderungen einer individuellen, aktivierenden Betreuung in unterschiedlichen Settings vorzubereiten und optimal die psychischen und physischen Bedürfnisse Ihrer Klienten zu erkennen und zu fördern.
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter erleben in ihrer Arbeit mit den Klienten immer wieder neue, anspruchsvolle Situationen. Ferner entwickeln sich neue Angebotsmöglichkeiten für die Klienten. Die jährlich, gesetzlich verbindliche Pflichtfortbildung trägt dazu bei, den sich stetig wandelnden Anforderungen professionell zu begegnen und sich in speziellen Themen fortzubilden. Dies trägt zu einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung der individuellen Betreuungsangebote bei.
Schulstandort Aue-Bad Schlema | Schwarzenberger Str. 10, 08280 Aue-Bad Schlema
99 Plätze verfügbar